Aktuelles aus Buchen im Odenwald
Bleiben Sie informiert!
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
Das Entsorgungszentrum Sansenhecken mit Wertstoffhof und Deponie in Buchen hat am Karsamstag, 19.04.2025, geschlossen. Die Wertstoffhöfe in Mosbach und Hardheim haben regulär geöffnet.
.
Am Gründonnerstag, 17. April 2025, haben die Wertstoffhöfe in Buchen, Mosbach und Hardheim regulär geöffnet:
weitere Informationen
Filmvergnügen mit dem Kinomobil gibt es am Mittwoch, 9. April in der Stadthalle. Das Kinomobil gastiert in Buchen und zeigt am Mittwoch, 9. April zwei Filme. Seit einiger Zeit gibt es bei den Filmdarbietungen auch frisches Popcorn.
Den Auftakt macht um 16 Uhr der Jugendfilm „Die Drei ??? und der Karpatenhund“ (FSK 6). Nach ihrem letzten erfolgreich gelösten Fall haben Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews als Detektiv-Trio einiges an Ruhm erlangt. Das Telefon in ihrer geheimen Zentrale auf dem Schrottplatz von Justus' Onkel Titus und Tante Mathilda steht nicht mehr still. Und ein neues Mysterium wartet bereits: In der Wohnung von Mr. Prentice geschehen rätselhafte Dinge. Laute Geräusche ertönen, Dinge vibrieren und Gegenstände bewegen sich. Dann wird auch noch eine wertvolle Kristallskulptur gestohlen: der Karpatenhund.
weitere Informationen
Am Donnerstag, 10. April findet um 19.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
weitere Informationen
Am Montag, den 7. April 2025, findet um 19 Uhr im Alten Rathaus (Marktstraße 25, 74722 Buchen) eine Lesung mit dem Autor und Filmemacher Ron Segal aus seinem Debütroman „Jeder Tag wie heute“ statt.
Adam Schumacher, der Held des Romans, ist ein neunzigjähriger israelischer Schriftsteller und Holocaust-Überlebender. Einst vor den Nazis geflüchtet, reist er nun, viele Jahre später, zum ersten Mal zurück nach Deutschland, um für ein Literaturmagazin seine Erinnerungen aufzuschreiben.
weitere Informationen
Kostenlose Annahme alle 14 Tage samstags
Am Samstag, dem 12. April 2025 beginnt im Neckar-Odenwald-Kreis wieder die zusätzliche saisonale Güngutannahme. Alle 14 Tage werden an zahlreichen Abgabestandorten in fast allen Orten und Ortsteilen Grün- und Gartenabfälle angenommen.
weitere Informationen
Wie der berufliche Wiedereinstieg gelingen kann, welche Hürden zu überwinden sind und welche Möglichkeiten es rund um die Themen Kinderbetreuung, berufliche Neuorientierung, Weiterbildung sowie Förderleistungen gibt, sind unter anderem Schwerpunkte beim offenen Wiedereinsteigertreff der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt im Neckar-Odenwald-Kreis.
weitere Informationen
Vom 9. – 17. April 2025 werden zur Gleisstabilisierung Stopfarbeiten auf der Madonnenlandbahn zwischen Seckach und Rippberg durchgeführt.
Gearbeitet wird jeweils in der Betriebsruhe zwischen 20.40 und 5 Uhr.
weitere Informationen
Aufgrund von Arbeiten an den Versorgungsleitungen im Auftrag der Stadtwerke Buchen muss die Friedrichstraße in einem ersten Bauabschnitt zwischen der Einmündung Hofstr. und der Kellereistr. voll gesperrt werden. Anliegerverkehr ist möglich. Die Hofstraße wird aus Verkehrssicherheitsgründen für den Durchgangsverkehr bereits ab Einmündung Schüttstraße gesperrt. Um dringende Beachtung wird gebeten. Besucher und Kunden der Innenstadt müssen auf die
weitere Informationen
Einbach/Hollerbach/Oberneudorf. Der geplante „Bürgerwindpark Buchen“ auf den Gemarkungen Einbach, Hollerbach und Oberneudorf war ein zentrales Thema bei Ortschaftsratssitzungen der drei Buchener Stadtteile in der vergangenen Woche. Die Projektierer, Marek Steiff und Clemens Kohler von der Firma Windenergie S&H GmbH aus Hettigenbeuern und die Verantwortlichen des Fachbereichs "Bauen“ aus dem Rathaus Buchen, Ronny Link und Günter Müller, informierten in allen drei Sitzungen über den Planungsstand und standen für Fragen der vielen interessierten Bürger zur Verfügung.
weitere Informationen