Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Aktuelles aus Buchen im Odenwald

Bleiben Sie informiert!

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!

Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.

Tag der offenen Tür im Sportkindergarten „Wirbelwind“ - Hinweise zum Parken/Straßensperrungen

Ein Tag der offenen Tür im Sportkindergarten Wirbelwind, Am Rühlingshof 13 in Buchen   findet am Samstag, 6. Juli von 13 bis 18 Uhr statt. Die Besucher dürfen sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit zahlreichen Spiel- und Spaß-Aktionen für Groß und Klein freuen. Der Förderverein des Sportkindergartens „Wirbelwind Buchen e.V.“ sorgt für das leibliche Wohl.

Kunstausstellung "FIGURATION"

Der Kunstverein Neckar-Odenwald lädt am Sonntag, 07. Juli um 11 Uhr zur Ausstellungseröffnung "FIGURATION Skulptur" mit dem Thema "Körper und Hüllen" der Saarbrücker Künstlerin Anna Haring ins Kulturforum Vis-àVis ein. Die Ausstellung findet vom 07.07. - 01.09.2024 im Kulturforum Vis-à-Vis in Buchen statt. 

Neuer Marktstand auf dem Buchener Wochenmarkt

Der Buchener Wochenmarkt, der seit Oktober 1982 regelmäßig stattfindet, steht für Frische und Qualität sowie für die Nähe zum regionalen Erzeuger. Es ist ein Ort der persönlichen Begegnung auf dem Wimpinaplatz sowie in der Innenstadt auf dem historischen Marktplatz rund um das Alte Rathaus.

Interkulturelle Gesundheitslotsinnen und Gesundheitslotsen: Das Gesundheitssystem entlasten, Neuzugewanderte unterstützen

Für neuzugewanderte Menschen ist der Zugang zum Gesundheitssystem vor Ort häufig erschwert. Das Landratsamt sucht deshalb im Rahmen des Projekts „Interkulturelle Gesundheitslotsinnen und Gesundheitslotsen“ gut integrierte Zugewanderte, die gleichsprachige Neuzugewanderte durch den komplexen Dschungel des deutschen Gesundheitssystems lotsen. Dabei sollen die Strukturen des Gesundheitssystems sowie das Thema Gesundheit den neu angekommenen Personen nähergebracht werden, um einen Entlastungseffekt für das Gesundheitssystem zu erzielen und dabei die Versorgung zu verbessern. 

Nachhaltige Modernisierung Ländlicher Wege

Minister Peter Hauk MdL: „Die Modernisierung sowie Weiterentwicklung von einfachen Feldwegen hin zu multifunktionalen ländlichen Wegen ist ein wesentlicher Faktor um die Attraktivität unserer Landschaft zu erhalten und zu steigern“.

Schadstoffe abgeben leicht gemacht am Schadstoffmobil

Kostenloser Service für Haushalte vor Ort

Die nächste Gelegenheit zur bequemen Abgabe von Schadstoffen beim Schadstoffmobil ist am Montag, den 08. Juli 2024

Schadstoffe finden sich vermutlich in fast jedem Haushalt. Oft lagern diese Gefahrstoffe unbemerkt in Gläsern, Dosen oder Flaschen. Die Klassiker sind Dosen mit Lackresten der vorletzten Renovierung oder uralte Pinselreiniger ganz hinten in der Ecke im Keller. Oft scheitert die richtige Entsorgung an der Frage wohin damit?

Open Air Kino im Museumshof

Neustart des beliebten Buchener Open-Air-Kinos

Nachdem das beliebte Buchener Open-Air-Kino letztes Jahr pausieren musste, findet in diesem Jahr eine Neuauflage im idyllischen Museumshof in Buchen statt. Am 21. und 22. September heißt es Vorhang auf und Film ab!

Land unterstützt Wegebau in Buchener Stadtteilen

Knapp 350.000 € Gesamtkosten für die Sanierung von drei verkehrswichtigen Feldwegen, einer in Hettingen und zwei in Götzingen, hat die Stadt Buchen über das Förderprogramm „nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege“ beim Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung zur Förderung beantragt und gestern im Rahmen eines Übergabetermins im Stuttgarter Landtag von Minister Peter Hauk Zuwendungsbescheide mit einer Förderzusage von 40 % - rd. 139.000 € - erhalten. 

Übergabe der neuen Basketballanlage am Hallenbad

„Wir freuen uns, dass die Basketballanlage nun in neuem Glanz erstrahlt. Dies ist eine echte Bereicherung für unsere Kinder und Jugendlichen “, teilten Bürgermeister Roland Burger und Beigeordneter Benjamin Laber bei der Übergabe der neuen Basketballkörbe mit.

Auf die Räder, fertig los! Am Samstag, den 22. Juni 2024 fällt der Startschuss für die Aktion STADTRADELN 2024 mit einer geführten Radtour.

Fahrradfreunde aufgepasst! Am 22. Juni lädt die Stadt Buchen gemeinsam mit dem Odenwaldklub Buchen e.V. im Rahmen der diesjährigen STADTRADEL-Aktion zu einer geführten Fahrradtour ein. Wer seine ersten Kilometer für die Aktion sammeln möchte, ist hier genau richtig. Die Tour startet um 13.00 Uhr vor dem Rathaus Buchen auf dem Wimpinaplatz. Die Route führt durch Hettingen – Götzingen – Rinschheim – Hainstadt nach Buchen. Abschluss ist im Museumshof. An mehreren Stationen entlang der Strecke erfahren RadlerInnen Wissenswertes über die Quellen und Brunnen unserer Region.  

In Buchen ist was los...

Please publish modules in offcanvas position.