Aktuelles aus Buchen im Odenwald
Bleiben Sie informiert!
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
Aufruf zur Meldung von Sportlerinnen und Sportlern
Traditionell möchte die Stadt Buchen die besten Sportlerinnen und Sportler für ihre Erfolge auszeichnen und entsprechende Medaillen überreichen. Als Termin für die Sportlerehrung in der Buchener Stadthalle wurde Montag, 13. Mai festgelegt. Die Buchener Vereine wurden bereits aufgefordert, ihre im Jahr 2023 erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler zu melden.
weitere Informationen
Vereine können sich präsentieren
Beim Goldenen Mai am Sonntag, 5. Mai ist eine Vereinsmeile geplant. Vereine können sich hier, so die Planungen der Arbeitsgruppe „Vernetzung der Vereine“, präsentieren und vorstellen. An diesem Tag soll die Pfarrgasse, zwischen dem ehemaligen Café Riesen und der Bäckerei Schlär, zur Vereinsmeile werden. Die Vereine können diese Plattform nutzen um den Besuchern des Goldenen Mais die Buchener Vereinsvielfalt aufzuzeigen. Sie können für die Aktivitäten ihres jeweiligen Vereins begeistern und somit im besten Fall neue Mitmacher und Mitglieder finden.
weitere Informationen
Frau Karin Gschwind freut sich als zertifizierte Blickpunkt Auge Beraterin, für Sie und / oder Ihre Angehörigen unabhängige Beratungen anbieten zu können. Nächster Termin für eine persönliche Beratung in Buchen ist der 25. März 2024.
weitere Informationen
Die Stadt Buchen beschreitet neue, fortschrittliche Wege. So wurden die Arbeitsabläufe im städtischen Bauhof mit Erfolg digitalisiert. Dafür wurde die Stadt Buchen im Bereich „Digitalisierung und Innovation“ mit dem zweiten Preis beim „Staatsanzeiger Award“ in Stuttgart ausgezeichnet. Im Alten Schloss in Stuttgart fand die Preisverleihung statt, zu der aus Buchen Beigeordneter Benjamin Laber, Fachbereichsleiter Günter Müller, Fachdienstleiter Marcus Wörner und Bauhofleiter Thorsten Grimm in Stuttgart waren. „Wegweisende Initiativen zu würdigen, die die Entwicklung unserer Gesellschaft positiv beeinflussen“, so definierte der Geschäftsführer des Staatsanzeiger Verlags, Alexander Teutsch, die Intention des Preises.
weitere Informationen
Die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf - und folgerichtig verwandelt sich die Buchener Fußgängerzone am Samstag, 23. März von 10 bis 16 Uhr in eine frühlingshafte Marktmeile. Mit dem Buchener Frühlingsmarkt wird der beliebte Wochenmarkt, der jeden Samstag vor dem Alten Rathaus stattfindet, erweitert.
weitere Informationen
Das Entsorgungszentrum Sansenhecken mit dem Wertstoffhof in Buchen hat in der Karwoche eingeschränkte Öffnungszeiten. Die Wertstoffhöfe in Mosbach und Hardheim haben regulär geöffnet.
weitere Informationen
Am Montag, 18. März findet um 17.30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.
weitere Informationen
„Ich freue mich für die Kinder, der neue Trinkwasserspender ist nämlich eine echte Bereicherung“, dankte Beigeordneter Benjamin Laber den Stadtwerken Buchen GmbH, durch deren Unterstützung gemeinsam mit dem Förderverein der Jakob-Mayer-Grundschule die Anschaffung mit Gesamtkosten von rund 3.000 € möglich wurde.
weitere Informationen
Der Kulturpark Madonnenland e.V. um Vorsitzende Feicitas Zemelka lädt am Sonntag, 10. März um 11.00 Uhr zur Eröffnung der Wanderausstellung "Das Madonnenland - Sakrallandschaft Badisch Franken" im Kulturforum Vis-à-Vis in Buchen ein.
weitere Informationen
Am Sonntag, den 17.3.2024, findet in der evangelischen Kirche in Sindolsheim wieder ein Konzert des Vokalensembles Buchen statt (Beginn: 18.00 Uhr).
weitere Informationen