Aktuelles aus Buchen im Odenwald
Bleiben Sie informiert!
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
Neckar-Odenwald-Kreis. Die winterlichen Temperaturen im Minusbereich sind eine Herausforderung für das Befüllen und Lagern der Abfalltonnen, aber auch für die Abfuhrteams von AWN und KWiN. Das Kunststoff-Material der Tonnen wird bei den frostigen Temperaturen spröder und damit bruchanfälliger. Ein stärkeres Rütteln zum Herauslösen festgefrorener Abfälle insbesondere bei den Bioenergie-Tonnen ist daher nur bedingt möglich. Wie also lässt sich einem Festfrieren von Abfällen am besten vorbeugen?
weitere Informationen
Aufgrund der Witterung konnten die geplanten Asphaltarbeiten nicht ausgeführt werden. Die Sperrung der Dekan-Blatz-Straße muss deshalb bis 22. Dezember verlängert werden. Die Baufirma hofft, dass die Witterung bis Ende nächste Woche besser wird um die Arbeiten beenden zu können. In der Präsident-Wittemann-Straße wird in diesem Zeitraum ein absolutes Halteverbot eingerichtet. Die Buslinie 845 mit der Haltestelle „Friedhof“ kann während der Sperrung nicht bedient werden. Die Verkehrsteilnehmer und Anwohner werden um Verständnis gebeten.
Buchen. Aufgrund der kalten Temperaturen werden nicht alle Händler des Wochenmarktes am heutigen Mittwoch, den 14. Dezember vertreten sein. Für Gemüse, Obst, Eier und Honig ist es leider zu kalt. Die anderen Wochenmarktbeschicker wie Weilerhöfer Putenspezialitäten, Fischfeinkost Holzapfel, Käse Hannsi und Biohof Kunzmann sind mit frischer Ware ausgestattet und bieten ihre Ware in gewohnter Weise an. Ebenso wird Eventfloristin Stefanie Zang mit dekorativen Weihnachtsartikeln, aber auch ohne Schnittblumen, am Mittwoch wie üblich von 8 – 13 Uhr auf dem Wimpinaplatz vor dem Rathaus anzutreffen sein. Am Samstag, 17. Dezember fällt der Wochenmarkt aus. Die Wochenmarkthändler bitten um Verständnis.
Die Stadt Buchen beteiligt sich mit der Genuss Tasche am Gemeinschaftsprojekt des Neckar-Odenwald-Kreises
Buchen. Wer zu Weihnachten noch ein nachhaltiges Geschenk voller Genuss aus der Heimat sucht, liegt mit der Odenwälder Genusstasche genau richtig. Ab sofort ist diese ganz besondere Geschenktasche auch in der Tourist-Info in Buchen erhältlich. Buchen schließt sich damit unter anderem dem Nachhaltigkeits- und Mehrweggedanken des Neckar-Odenwald-Kreises an.
weitere Informationen
„Umweltschutz - bevor der Zug abgefahren ist“ - ein Müllplakat mit diesem Spruch hängt künftig am Bahnhof in Buchen. Mit einem Plakatprojekt und provokanten Texten wie diesen auf entsprechenden Fotos wird in Buchen künftig auf die Müllproblematik hingewiesen.
weitere Informationen
Buchen. Auch 2023 bietet das Bürgernetzwerk Buchen in Kooperation mit der Filmförderung und der Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg monatliches Kinovergnügen an. Am Donnerstag, 12. Januar, wird daher ein Teil der Stadthalle wieder zum Kinosaal.
weitere Informationen
Buchen. Am Freitag, 16. Dezember findet um 18 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, die öffentliche Jahres-Abschluss-Sitzung des Gemeinderates statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Abwasserreinigung im Stadtteil Bödigheim, hier: Fremdwasserkonzeption; Jahresrückblick von Bürgermeister Roland Burger, im Anschluss lassen die Gemeinderatsfraktionen und der Sprecher der Ortsvorsteher das Jahr 2022 Revue passieren.
Am Freitag, 16. Dezember findet um 18 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses, die öffentliche Jahres-Abschluss-Sitzung des Gemeinderates statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: Jahresrückblick von Bürgermeister Roland Burger, im Anschluss lassen die Gemeinderatsfraktionen und der Sprecher der Ortsvorsteher das Jahr 2022 Revue passieren.
Buchen. Seinerzeit galt er als renommierter Theologe, gelehrter und sehr produktiver Publizist und Akademiker, dem als Sohn eines Landwirts und Gerbers durch Begabung und Fleiß ein bemerkenswerter sozialer Aufstieg gelungen war. Am Ende seines Lebens trat er auch als Gegner Luthers prominent in Erscheinung. In Buchen sind vor allem seine großzügigen Wohltaten in Erinnerung geblieben, die er aus seinem Nachlass der Heimatstadt hinterlassen hat und dessen Stiftungen bis heute fortwirken.
weitere Informationen
Buchen. Am morgigen Donnerstag, 8. Dezember, werden bundesweit um 11 Uhr die Sirenen ertönen. Auch in Buchen. Ein einminütiger Heulton weist auf eine unmittelbare Gefahr hin – normalerweise. Dieser Probealarm wird bundesweit durchgeführt, um die Bevölkerung zu sensibilisieren. Um 11.45 Uhr wird er dann mit einem einminütigen Dauerton beendet werden. Dieser Dauerton bedeutet auch im Ernstfall: es besteht keine akute Gefahr mehr.
weitere Informationen