Aktuelles aus Buchen im Odenwald
Bleiben Sie informiert!
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
Im August werden in der Kernstadt verschiedene Baumfällarbeiten durchgeführt. In der Amtsstraße, Heinrich-Lauer-Straße, Am Ring und im Bereich IGO weisen einzelne Bäumen Trocken- oder sonstige Schäden auf und müssen aufgrund der Verkehrssicherungspflicht gefällt werden.
Über 101.000 Radkilometer, 33 Teams, 409 Radlerinnen und Radler – das STADTRADELN in Buchen geht erfolgreich zu Ende
weitere Informationen
Nach der coronabedingten Zwangspause häufen sich in den letzten Wochen die Veranstaltungen, bei denen unter anderem Alkohol ausgeschenkt werden soll. Dafür ist eine Gestattung nach § 12 Gaststättengesetz notwendig, die im Bürgerbüro der Stadt Buchen beantragt werden kann. Dort bittet man dringend um eine frühzeitige Beantragung. Denn meist kommen die Veranstalter sehr kurzfristig, manchmal gerade mal einen Tag zuvor. Das führt zu unnötigem Stress; zumindest bei größeren Events ist eine Absprache mit der Polizei und/oder der Feuerwehr durchzuführen, um gegebenenfalls entsprechende Auflagen zu erteilen. Diese Absprachen sind in der Kürze der Zeit nicht möglich, was zu nicht unerheblichen Sicherheitslücken führen kann.
weitere Informationen
Heidelberg/Buchen. Bürgermeister Roland Burger wurde im Rahmen der Hauptversammlung des Städtetags Baden-Württemberg „in Würdigung herausragender kommunaler Verdienste“ mit der Verdienstmedaille des Städtetags in Gold ausgezeichnet.
weitere Informationen
In Anbetracht der vergangenen heißen und trockenen Sommertage informiert das Landratsamt zu den Auswirkungen auf Oberflächengewässer.
„Die Niederschlagssummen in den Monaten März, Mai, Juni und bisher auch Juli lagen weit unter dem langjährigen Mittel. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass unsere Gewässer wesentlich weniger Wasser führen“, berichtet Waldemar Ehrmann von der Unteren Wasserbehörde des Landratsamts.
weitere Informationen
2700 Kinder- und Jugendliche aus der ganzen Welt beten und singen für den Frieden und begegnen sich in Freundschaft. Der Jugendchor St. Oswald aus Buchen war dabei!
weitere Informationen
Führungen, Spaß, Sport und vieles mehr für Urlaubsgäste und Daheimgebliebene!
Wie bereits seit vielen Jahren startet in den sechswöchigen Sommerferien der beliebte Buchener Feriensommer mit einem vielfältigen Kultur- und Aktivprogramm.
Ob Waldwanderungen für Kinder, Stofftaschen oder T-Shirts bemalen, Line-Dance für Kinder, Open-Air-Kino, ein Nachmittag beim Pfadfinderbund oder eine Schatzsuche rund um den Bauernhof. Für jeden ist etwas dabei!
Hier finden Sie das komplette Programm des
Buchener Feriensommers976.00 KB
weitere Informationen
Die Gemeinde Buchen beteiligt sich auch in diesem Jahr an der landkreisweiten Aktion „Das gelbe Band“. Damit setzt der Neckar-Odenwald-Kreis erneut ein Zeichen für den Erhalt des Landschaftsbildes, gegen Lebensmittelverschwendung und unterstützt so die Verwertung von leckerem Streuobst.
weitere Informationen
Die Waldbrandgefahr erreicht in den kommenden Tagen im Kreisgebiet voraussichtlich dauerhaft die zweithöchste Warnstufe 4 (hohes Gefahrenrisiko) des Deutschen Wetterdienstes. „Die wenigen Niederschläge in den letzten Wochen waren nicht ausreichend, um die Feuchtigkeit der Waldböden merklich anzuheben. Die vorhergesagten sonnenreichen Tage, leichter Wind und trockene Witterungen reichen aus, die Waldbrandgefahr in die zwei höchsten Stufen zu bringen. Bereits eine kleine Zündquelle ist ausreichend, dass sich Laub und Reisig rasch entzünden und sich ein Feuer rasant ausbreiten kann“, warnt die Untere Forstbehörde des Landkreises.
weitere Informationen
Verabschiedung von Verwaltungsfachangestelltem Uwe Kern und 25-jähriges Dienstjubiläum von Stadtarbeiter Guy Sutter.
weitere Informationen