Lohplatz gesperrt
In der Lohplatzstraße wurden in den letzten Jahren bereits mehrere Gebäude wegen ihres maroden Zustands abgebrochen. Im Juni folgen die leerstehenden Häuser Nummer 18 bis 21.
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
In der Lohplatzstraße wurden in den letzten Jahren bereits mehrere Gebäude wegen ihres maroden Zustands abgebrochen. Im Juni folgen die leerstehenden Häuser Nummer 18 bis 21.
Das Buchener Rathaus bleibt am Freitag, 4. Juni, aufgrund des Brückentags geschlossen. Ab Montag, 7. Juni gelten die coronabedingten Einschränkungen nicht mehr.
Die guten Nachrichten zuerst: Das beliebte Buchener Waldschwimmbad öffnet zum 1. Juni. Und auch dieses Jahr wird es – eine Ausnahme im weiten Umkreis – Saisonkarten geben. Getrübt werden diese schönen Aussichten, auf die so viele Badefans gewartet haben, allerdings einmal mehr von der Corona-Verordnung bzw. dem umfangreichen Regelwerk, das die Mannschaft der Energie und Dienstleistungen Buchen (EDB) auf dieser Grundlage auszuarbeiten hatte, um eine Öffnung mit dem zur Verfügung stehenden Personal überhaupt zu ermöglichen. In einem Satz: Baden ist möglich, aber der Spontanität sind Grenzen gesetzt.
Die Altpapier-Sammlungen durch Vereine im Neckar-Odenwald-Kreis finden im Monat Juni regulär als Straßensammlungen statt, das heißt, das Altpapier wird von den Vereinen am Grundstück abgeholt. Die Sammlungen sind im Entsorgungskalender von AWN und KWiN mit dem Altpapierbündel-Symbol aufgeführt.
Die Erschließungsarbeiten für das Baugebiet Marienhöhe beginnen. Deshalb werden ab dem 27. Mai bis auf weiteres sämtliche Zufahrten zur Marienhöhe von Buchen und Hainstadt aus nur noch für Anlieger frei sein. Entsprechende Sperrschilder wurden aufgestellt.
• Spatenstich in Aglasterhausen Mitte Juni
• Bis Spätherbst 2022 soll Ausbau in allen Kommunen laufen
• Glasfaser noch bis 31. Mai für 199 EURO
Aufgrund von Straßenbauarbeiten im Rahmen der Flurbereinigung Bödigheim werde ab Dienstag, 25. Mai im Distrikt Grauer Forst Richtung Roßhof, im Hammelsbusch und im Wolfsgrund verschiedene Wege bis voraussichtlich Anfang Oktober voll gesperrt.
Am Mittwoch, 26. Mai wird in der Hollergasse im Bereich des Anwesens Nummer 15 ein Autokran aufgebaut.
Die Wertstoffhöfe haben am Freitag und Samstag nach dem Feiertag Fronleichnam, dem 4. und 5. Juni regulär geöffnet. Bei der Anlieferung müssen die gültigen Corona-Schutzmaßnahmen unbedingt beachtet werden: Alle Personen müssen eine Mund-Nasenbedeckung tragen, max. zwei Personen im Fahrzeug.
Öffnung voraussichtlich am 1. Juni 2021 wenn Corona-Inzidenz unter 100 bleibt ist Öffnung möglich