Erstwählerkampagne für Kommunalwahlen und Europawahl
Kampagne „Deine Stimme zählt“/ Erklärvideo und Motivationsvideo des Seminarkurses Europa vom Burghardt-Gymnasium Buchen.
Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!
Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.
Kampagne „Deine Stimme zählt“/ Erklärvideo und Motivationsvideo des Seminarkurses Europa vom Burghardt-Gymnasium Buchen.
„Welches sind die wichtigsten Aufgaben des Bürgermeisters? Wer erteilt eine Baugenehmigung? Was macht das Standesamt?“ – viele solcher Fragen enthielt der Fragenkatalog von 22 Schülerinnen und Schülern der Abt-Bessel-Realschule, die mit ihrem Lehrer Martin Trunk diese Woche die Stadtverwaltung Buchen erkundeten.
Die Stimmzettel für die am 26. Mai stattfindenden Kommunalwahlen werden den Wahlberechtigten in den nächsten Tagen zugestellt. Somit können die Wahlberechtigten ihre Stimmzettel für die Kreistags-, Gemeinderats und ggf. Ortschaftsratswahl zuhause in aller Ruhe ausfüllen. Am Wahltag sollen sie dann zum jeweiligen Wahllokal ausgefüllt mitgebracht werden.
Sieben neue Skulpturen ergänzen die nunmehr 77 km lange Radwegroute. Sieben Absolventinnen und Absolventen der Kunstakademien Stuttgart, Nürnberg und Karlsruhe wurden durch eine Jurysitzung namhafter Künstler, Professoren der Akademien und Vertretern von Stadt und Region ausgewählt, sich auf unserem Radweg zu präsentieren. Nutzen Sie die Möglichkeit und kommen Sie persönlich mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch.
Leider zeigt sich in der Vergangenheit, dass vermehrt Abfälle illegal auf Grüngutplätzen abgelagert werden. Beispielsweise hatte Anfang Mai ein Gewerbetreibender einen Container mit losem Stroh und Strohballen illegal an einem Grüngutplatz entsorgt. Aufgrund des Hinweises eines aufmerksamen Bürgers konnte der Verursacher ermittelt werden – dies wird nun durch die KWiN zur Anzeige gebracht.
Wer dieser Tage im Wald „Am kleinen Roth“ Richtung Waldschwimmbad spazieren geht, dem fällt eine rund 40 mal 25 Meter große Rodungsfläche auf. Überwiegend Hainbuchen- und Haselnussbüsche sind aus gutem Grund gefällt worden: Die Fläche ist ein wichtiger Teil des neuen Walderlebnis- und Lehrpfades, den die Stadt Buchen mit finanzieller Unterstützung des Naturparks Neckartal-Odenwald realisiert.
Die Stimmzettel für die am 26. Mai stattfindenden Kommunalwahlen werden den Wahlberechtigten voraussichtlich in der Kalenderwoche 20, somit rechtzeitig circa eine Woche vor der Wahl zugestellt.
Somit können die Wahlberechtigten ihre Stimmzettel für die Kreistags-, Gemeinderats und ggf. Ortschaftsratswahl zuhause in aller Ruhe ausfüllen. Am Wahltag sollen sie dann zum jeweiligen Wahllokal ausgefüllt mitgebracht werden.
Die Stimmzettel für die Europawahl werden im Wahllokal ausgehändigt.
Durch die Straßenbauarbeiten in der Wilhelmstraße bzw. den Umbau des dm-Marktes ist es notwendig geworden, Wasserleitungen in der Umgebung neu zusammenzuschließen. Um diese Arbeiten durchführen zu können, muss ab Dienstag, 23. April die Walldürner Straße stadtauswärts ab der Höhe Volksbank Franken bis zum Kreisel an der Post zu einer Einbahnstraße erklärt werden.
Auch die Zufahrten zur Präsident-Wittemann-Straße (u.a. Parkplatz Volksbank Franken und Dienststellen des Landratsamtes) sowie zur Wilhelmsstraße (Musterplatz) müssen gesperrt werden. Die Präsident-Wittemann-Straße ist über die Dekan-Blatz-Straße zu erreichen, der Musterplatz kann über die Straße Am Haag angefahren werden. Wer von der Walldürner Höhe stadteinwärts fährt, wird am Kreisel an der Post in Richtung der Straße Am Haag gelenkt.
Programm im Kinder- und Jugendzentrum TÜFF: Aktion vom Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis und der Stadt Buchen – Anmeldezeitraum 29.04. bis 07. 06. 2019
Auch in diesem Jahr gibt es in Buchen in den Sommerferien eine Ferienbetreuung für Schüler der Klassen 3 bis 5. Teilnehmen können Kinder aus Buchen und den zugehörigen Stadtteilen. Folgende Termine gibt es: Ferienprogramm-Woche 1. von Montag, 29. Juli bis Freitag, 2. August und Ferienprogramm-Woche 2 .von Montag, 5. bis Freitag, 9. August.
Die Stadt Buchen beteiligt sich an einer Kampagne der Handy-Aktion Baden-Württemberg und stellt im Bürgerbüro des Rathauses eine Sammelbox für defekte oder nicht mehr benutzte Handys auf, die dem Recycling oder einer weiteren Verwendung zugeführt werden.
Flyer informieren über den Hintergrund der Sammelaktion, an der unter anderem auch die Deutsche Telekom und das Umweltministerium Baden-Württemberg beteiligt sind.