Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Aktuelles aus Buchen im Odenwald

Bleiben Sie informiert!

Die aktuellsten Nachrichten rund um die Stadt Buchen (Odenwald) können Sie hier online nachlesen!

Liken Sie Stadt Buchen auch gerne auf Facebook und abonnieren Sie uns auf Instagram um keine Meldung mehr zu verpassen.

Buchener Vereine erhalten Zuschüsse - nahezu 30.000 € Vereinsförderung

Eine Sitzung des Ausschusses für Verwaltung, Kultur und Soziales der Stadt Buchen fand im Alten Rathaus in Buchen statt.

Im öffentlichen Teil der Sitzung wurde die Förderung verschiedener Vereinsprojekte bzw. -anschaffungen beschlossen. „In Buchen gibt es ein umfassendes und vorbildliches ehrenamtliches Engagement. Es ist uns ein großes Anliegen, diesen Einsatz durch eine entsprechende Förderung anzuerkennen“, betonte dabei Bürgermeister Roland Burger.

Vier Dienstjubiläen und eine Verabschiedung bei der Stadt Buchen – Feierstunde am Mittwoch, 3. April 2019

Vier Dienstjubiläen und eine Verabschiedung bei der Stadt Buchen – Feierstunde am Mittwoch, 3. April 2019Die Verabschiedung der Verwaltungsangestellten Elisabeth Greulich und gleich vier 25-Jahr-Dienstjubiläen von Ellen Röckel, zuständig für die städtische Kantine, Verwaltungsangestellte Jutta Leuser, Diplom-Musiklehrerin Klaudia Mölkner und stellvertretendem Musikschulleiter Alexander Monsch waren Anlass einer Feierstunde bei der Stadtverwaltung.

„Vielen Dank für Euer großes Engagement. Wir haben Euch viele gute Ideen und Impulse zu verdanken“, betonte Bürgermeister Roland Burger zu Beginn und würdigte den Einsatz der Mitarbeiter in den verschiedenen Bereichen bei der Stadt Buchen.

Stadtreinigungstag am Samstag 30. März 2019

Stadtreinigungstag am Samstag 30. März 2019Erfolgreiche Gemeinschaftsaktion – Sensibilisiert für Umweltschutz – Buchener Schulen beteiligten sich im Vorfeld bzw. im Nachgang – insgesamt über 500 Müllsammler

Ein beachtlicher Müllberg, mit einigen durchaus skurrilen Funden, kam am vergangenen Wochenende beim Buchener Stadtreinigungstag zusammen. Der Aufruf zur Aktion „Frühjahrsputz in der Stadt“ fand eine beachtliche Resonanz und Unterstützung. An der Gesamtaktion waren bei herrlichem Wetter am Samstag am großen Stadtreinigungstag nahezu 70 Müllsammler, von jung bis alt, in Buchen unterwegs. Durch eine Beteiligung der Schulen und Kindergärten im Vorfeld bzw. im Laufe dieser Woche kommt man insgesamt sogar auf über 500 Müllsammlerinnen und Müllsammler, die auch in den Stadtteilen unterwegs waren oder noch aktiv werden. Eigentlich ist es erschreckend, dass das Sammelergebnis deutlich aufzeigt, wie viel Abfall achtlos in den öffentlichen Raum geworfen wird.

Grüngut-Annahme beginnt

Ab Samstag, 13. April 2019 beginnt im Neckar-Odenwald-Kreis die Grüngutannahme-Saison.

Ab dem 13 April werden von der KWiN in Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Maschinenringen wieder wöchentlich in allen Ortsteilen Grüngut und Gartenabfälle aus Privathaushalten angenommen. Die Annahme erfolgt nur zu den gewohnten Annahmezeiten auf den bekannten Sammelplätzen. Der jeweilige Annahmetermin mit Annahmestelle kann dem grünen Entsorgungskalender von AWN und KWiN auf Seite 8, "Wichtige Informationen", entnommen werden. Der Entsorgungskalender ist für alle Gemeinden und Ortsteile auch abrufbar unter www.awn-online.de/kalender.

Erweiterung Skulpturenradweg

Zwölf Jahre nach seiner Eröffnung erfährt der Skulpturenradweg eine Erweiterung: Sieben weitere Skulpturen kommen bis zum Frühjahr 2019 hinzu.

Beteiligt an dem zweiten Skulpturen-Wettbewerb waren die Kunstakademien Karlsruhe, Stuttgart und Nürnberg. Bei den neuen Skulpturen können sich die Radfahrer auf Skurriles und Unerwartetes freuen. Immer aber spielt die Region eine besondere Rolle und die Werke laden dazu ein, die Landschaft auch einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten

Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße Buchen-Götzingen

Die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Buchen und Götzingen, ab der Abbiegung Thingstraße bis zur L 582, wird ab Mittwoch, 20. März wegen Arbeiten zur Fahrbahndeckenerneuerung gesperrt.  

Die Arbeiten werden von der Firma Leonhard Weiss, Bad Mergentheim durchgeführt.  Die Sperrung wird voraussichtlich bis Freitag, 5. April andauern. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet. Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.

Stadtarchiv Buchen

Jurisdictionalbuch aus dem 17. Jahrhundert des Stadtarchivs Buchen1000 laufende Meter Archiv- und Sammlungsgut – das sind auf einer Länge von einem Kilometer Urkunden, Akten, Bücher und andere Schriften, in denen in weiten Teilen und oft sehr detailliert die Geschichte Buchens und der heutigen Stadtteile festgehalten ist.

Verteilt ist dieser Schatz freilich auf rund 50 Einzelbestände. Dieses wertvolle Archivgut wird in der Nachfolge von Gerlinde Trunk von Stadtarchivar Tobias-Jan Kohler betreut. Und der hat die umfangreichen Vorarbeiten seiner Vorgängerin dahingehend fortgeführt, dass die Bestände nicht selten genutzt in den Archivregalen lagern, sondern nun noch einfacher von geschichtsinteressierten Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden können.

Gemeinderatssitzung am Montag, 18. März 2019 um 19.30 Uhr

Eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Stadt Buchen findet am Montag, 18. März 2019 im Bürgersaal des Alten Rathauses statt. Hierzu ist die Bürgerschaft herzlich eingeladen.

Die Tagesordnung:

Straßensammlung für Altholz

Die jährliche Straßensammlung für Altholz findet am Freitag, 15. März 2019 in den Stadtteilen Bödigheim mit Siedlung Hohlenstein und Waldhausen statt.

Die Altholz-Straßensammlung wird wie üblich im grünen Entsorgungskalender von AWN und KWiN mit einem Stuhl-Symbol angezeigt. Für die anderen Ortsteile gelten andere Sammeltermine, s. Entsorgungs-Kalender. Der Beginn der Sammlung ist wie üblich 6.00 Uhr morgens, für später als 6.00 Uhr bereitgestellte Teile besteht daher keine Abfuhrgarantie. Die Abfuhrzeiten sind nicht automatisch die Selben wie bei anderen Straßensammlungen.

Sperrung der Ortsdurchfahrt in Hettingen ab Montag, 11. März 2019

In der Neuen Buchener Straße und der Morrestraße in Hettingen werden ab nächste Woche die Wasserleitungsarbeiten wieder aufgenommen.

Die Ortsdurchfahrt Hettingen wird deshalb ab Montag, 11. März abschnittsweise für den Verkehr voll gesperrt. Die Arbeiten werden von der Firma Tomac durchgeführt. Für die Dauer der Arbeiten ist eine Vollsperrung in Teilabschnitten erforderlich. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende April 2020 andauern.

Der Verkehr wird örtlich umgeleitet. Der Schwerlastverkehr und der überörtliche Verkehr werden großräumig umgeleitet. Der Linienbusverkehr ist dadurch nicht eingeschränkt. Die Anwohner und alle Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten.

In Buchen ist was los...

24 Apr
Offener Schachtreff für Anfänger und Fortgeschrittene
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 24. April 19:30 - 22:00
25 Apr
Ausstellung ANALOG-DIGITAL-ART
25. April 08:00 - 18:00

Please publish modules in offcanvas position.