Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

In der Innenstadt werden neue Pflastersteine verlegt

Vor dem Buchener Verkehrsamt wird gearbeitet. Die Stadtwerke verlegen Leitungen. Danach beginnen die Pflasterarbeiten. Baustelle in der Fußgängerzone: Die Geschäfte bleiben zugänglich, müssen sich aber mit Baggern, Absperrungen und Lastern arrangieren

Buchen. (tra) Rund um den Stadtturm und die Mariensäule wird gearbeitet. Dort führen die Stadtwerke Arbeiten im Bereich Gas- und Wasserleitungen sowie Hausanschlüsse durch.

"Wenn diese Maßnahme abgeschlossen ist, werden im Auftrag der Stadt Buchen von der Amtsstraße bis zum Haus ,Remmler’ in der Marktstraße neue Pflastersteine verlegt", erläutert Michael Hiegler, Bauaufsicht und Bauunterhaltung im Bereich Tiefbau der Stadt Buchen. Die Pflasterarbeiten werden sich einige Monate hinziehen. "Es handelt sich hierbei um eine relativ langwierige Maßnahme, da die Pflasterarbeiten echte Handarbeit sind. Jeder Stein wird einzeln verlegt. Und auch das Wetter muss hierbei mitspielen", sagt Hiegler.

Der Zugang zu den Fachgeschäften der Innenstadt bleibt die gesamte Zeit über gewährleistet. "Aber bei einer Baumaßnahme dieser Größe lassen sich gewisse Einschränkungen natürlich nicht vermeiden", so Hiegler.

In einem weiteren Bauabschnitt werden auch in der Obergasse sowie am Oberen Marktplatz Pflasterarbeiten durchgeführt, da sich durch Witterung und Streusalzeinsatz die Mosaiknaturpflastersteine mittlerweile flächig aus dem Pflasterverbund lösen.

In die Gesamtmaßnahme der Pflastersanierung in der Buchener Innenstadt werden insgesamt rund 1,5 Millionen Euro investiert.

Rhein-Neckar-Zeitung, 07.06.2017

In Buchen ist was los...

26 Jul
35. Götzenturmfest in Buchen-Hettigenbeuern
MOD_DPCALENDAR_UPCOMING_DATE 26. Juli 16:00 - 28. Juli 23:30
27 Jul
27 Jul
Musikschulfest
27. Juli 14:30 - 18:00

Please publish modules in offcanvas position.